z-logo
Premium
Sequentielle nucleophile Substitution: eine effiziente Strategie zur Synthese von Substanzbibliotheken hoher Diversität an festen Trägern
Author(s) -
Zaragoza Florencio,
Stephensen Henrik
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000204)112:3<565::aid-ange565>3.0.co;2-b
Subject(s) - chemistry
Polyfunktionelle, ungeschützte Reagentien (z. B. Amine und Thiole) können zur Herstellung von Substanzbibliotheken hoher Diversität verwendet werden, wenn mit diesen Reagentien sequentielle nucleophile Substitutionen an einem trägergebundenen Polyelektrophil durchgeführt werden. Mit der hier beschriebenen Methode lassen sich neue β‐Alaninderivate effizient herstellen, die zur Entdeckung neuer Leitstrukturen geeignet sind. E*=Polyelektrophil, ▴=fester Träger.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here