z-logo
Premium
Aliphatische Hydroxylierung mit einem Bis(μ‐oxo)dikupfer( III )‐Komplex
Author(s) -
Itoh Shinobu,
Taki Masayasu,
Nakao Hajime,
Holland Patrick L.,
Tolman William B.,
Que, Jr. Lawrence,
Fukuzumi Shunichi
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000117)112:2<409::aid-ange409>3.0.co;2-j
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Mit molekularem Sauerstoff entstehen aus Cu I ‐Komplexen des Liganden L X ( L X = p ‐substituiertes N ‐Ethyl‐ N ‐[2‐(2‐pyridyl)ethyl]‐2‐phenylethylamin; X=OMe, Me, H, Cl, NO 2 ) Bis(μ‐oxo)dikupfer( III )‐Komplexe, in der der Cu 2 O 2 ‐Kern den Liganden in der Benzylposition aktiviert und hydroxyliert (siehe Reaktionsschema). Die detaillierte Charakterisierung dieser neuartigen C‐H‐Bindungsaktivierung durch den Bis(μ‐oxo)dikupfer( III )‐Kern liefert wichtige Hinweise auf die der Kupfermonooxygenase‐Reaktivität zugrunde liegende Chemie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here