Premium
Zirconium‐Phosphor‐Chemie: Synthesestrategien, Reaktivität, Katalyse und Nutzen
Author(s) -
Stephan Douglas W.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000117)112:2<322::aid-ange322>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , zirconium , medicinal chemistry , organic chemistry
Rasant entwickelt hat sich in den letzten Jahren die Chemie von Komplexen mit Zr‐P‐Bindungen und die Anwendung dieser Verbindungen in der Organophosphorchemie. Dies gilt besonders für die Synthese und die Reaktivität von Verbindungen mit Zr‐P‐Einfach‐ und ‐Doppelbindungen sowie von Phosphazirconacyclen und von Zr‐Komplexen mit unsubstituierten Phosphorliganden. Die Einsatzmöglichkeiten in der stöchiometrischen und der katalytischen Synthese eröffnen einen Zugang zu einer Vielzahl neuartiger Organophosphorverbindungen und veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der Organometallchemie bei der Synthese von Hauptgruppenelementverbindungen.