Premium
Kontrollierte Palladium‐katalysierte intermolekulare Dehydrobenzol‐Dehydrobenzol‐Alken‐ und Dehydrobenzol‐Alkin‐Alken‐Insertion – Synthese von Phenanthren‐ und Naphthalinderivaten
Author(s) -
Yoshikawa Eiji,
Yamamoto Yoshinori
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000103)112:1<185::aid-ange185>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry , palladium , medicinal chemistry , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
Arine reagieren anders als Alkine mit Allylpalladiumkomplexen unter Insertion. Dies belegen die hier beschriebenen Umsetzungen, für die Gleichung (1) ein Beispiel ist. Die Reaktionen laufen in wenigen Stunden in siedendem Acetonitril ab und liefern die Phenanthrenderivate in Ausbeuten bis zu 71 %.