Premium
Röntgenstrukturanalyse, Diffusionsmessungen und NOESY‐NMR‐Untersuchungen chiraler, vierkerniger Cu I ‐Katalysatoren aus einzähnigen Thiol‐Derivaten von TADDOL
Author(s) -
Pichota Arkadius,
Pregosin Paul S.,
Valentini Massimiliano,
Wörle Michael,
Seebach Dieter
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000103)112:1<157::aid-ange157>3.0.co;2-r
Subject(s) - chemistry , two dimensional nuclear magnetic resonance spectroscopy , nuclear magnetic resonance spectroscopy , stereochemistry , polymer chemistry
Die stabilen chiralen Cu I ‐Katalysatoren 1 (X=OH, OMe, NMe 2 ) enthalten sowohl in Lösung als auch im Festkörper die Thiol‐TADDOL‐Derivate unerwartet einzähnig koordiniert. Zum ersten Mal wurde die Aggregation von Organokupferkomplexen durch NMR‐Diffusionsmessungen bestimmt. NOESY‐NMR‐Messungen an einem Isonitril‐Cu‐Modellkomplex ergaben, dass die Konformation der TADDOL‐Einheit von der Art der zweiten potentiellen Donorgruppe abhängt. TADDOL=α,α,α′,α′‐Tetraaryl‐2,2‐dimethyl‐1,3‐dioxolan‐4,5‐dimethanol.