z-logo
Premium
Erweiterung des Repertoires von katalytischen Antikörpern mit Aldolaseaktivität durch Kombination von reaktiver Immunisierung und Übergangszustandstheorie: neue Enantio‐ und Diastereoselektivitäten
Author(s) -
Zhong Guofu,
Lerner Richard A.,
Barbas Carlos F.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991216)111:24<3957::aid-ange3957>3.0.co;2-h
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Neun effiziente Aldolase‐Antikörper wurden durch Verwendung des Haptens 1 hergestellt. Bei diesem Hapten sind die Konzepte der reaktiven Immunisierung und des Übergangszustandsanalogons in einem einzigen Molekül vereint. Die Charakterisierung von zwei solchen Antikörpern ergab, daß sie hocheffiziente (bis zu 1000fach wirksamer als alle bekannten katalytischen Antikörper) und enantioselektive Katalysatoren für Aldol‐ und Retro‐Aldolreaktionen sind und umgekehrte Enantio‐ und Diastereoselektivitäten wie der Antikörper 38C2 aufweisen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here