Premium
2‐Phenylchinolin‐Kohlenhydrat‐Hybride: Moleküldesign, Synthese und Prüfung einer neuen Klasse von photoaktivierbaren DNA‐spaltenden Substanzen
Author(s) -
Toshima Kazunobu,
Takano Ryusuke,
Maeda Yutaka,
Suzuki Masataka,
Asai Akira,
Matsumura Shuichi
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991216)111:24<3953::aid-ange3953>3.0.co;2-4
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , dna , stereochemistry , biochemistry , biology
Künstliche Intercalator‐Kohlenhydrat‐Hybride wie das gezeigte spalten DNA bei Bestrahlung mit langwelligem UV‐Licht an den Guaninresten. Bei Bestrahlung zeigen die Hybride auch starke Cytotoxizität. Die Hybridanordnung ist wichtig für die DNA‐Spaltung (die einzelnen Komponenten, Didesoxyaminozucker oder 2‐Phenylchinolin, zeigen keine DNA‐Spaltung), und die cytotoxische Aktivität korreliert mit der Fähigkeit, DNA zu spalten.