z-logo
Premium
Aktivierung von [Cp 2 ZrMe 2 ] mit neuartigen Perfluoraryl‐substituierten Diboranen: Chemie in Lösung und Verhalten bei der Polymerisation von Ethen in Gegenwart von MeAl(BHT) 2
Author(s) -
Williams V. Clifford,
Dai Chaoyang,
Li Zengmin,
Collins Scott,
Piers Warren E.,
Clegg William,
Elsegood Mark R. J.,
Marder Todd B.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991216)111:24<3922::aid-ange3922>3.0.co;2-g
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , borane , catalysis , biochemistry
Ein reversibler Austausch einer C 6 F 5 ‐Gruppe zwischen den Borzentren findet in dem Anion statt, das aus dem Perfluordiboran 1 durch die Abstraktion einer CH 3 − ‐Gruppe von [MeZr{N(SiMe 3 ) 2 } 3 ] oder [Cp 2 ZrMe 2 ] (L n M‐CH 3 im gezeigten Reaktionsschema) entsteht. Die Chemie des Metallocenium‐Ionenpaars aus 1 und [Cp 2 ZrMe 2 ] in Lösung wurde untersucht und mit dem Verhalten verschiedener Borane (des Monoborans B(C 6 F 5 ) 3 , des analogen Diborans 1,2‐C 6 H 4 [B(C 6 F 5 ) 2 ] 2 und des 9,10‐Diboraanthracens 9,10‐(C 6 F 5 ) 2 C 12 B 2 F 8 ) bei der Ethen‐Polymerisation verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here