z-logo
Premium
Lectin‐vermitteltes Drug‐Targeting: Diskriminierung zwischen der Kohlenhydrat‐vermittelten Aufnahme von Neoglycokonjugaten, die in 3‐Position modifizierte Fucose‐Epitope tragen, in Tumor‐ oder Leberzellen
Author(s) -
Lerchen HansGeorg,
Baumgarten Joerg,
Piel Norbert,
KolbBachofen Victoria
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991216)111:24<3884::aid-ange3884>3.0.co;2-z
Subject(s) - chemistry , fucose , microbiology and biotechnology , biochemistry , biology , glycoprotein
Die Umgehung der effizienten „Kohlenhydratfallen” in der Leber ist für die Adressierung von Glycokonjugaten an Tumorzellen von entscheidender Bedeutung. Wie am Modellsystem der abgebildeten Rinderserumalbumin(BSA)‐Glycokonjugate gezeigt wird, spielt die Art der Substituenten R 1 –R 3 am Fucose‐Epitop eine wichtige Rolle für die Diskriminierung zwischen der zellulären Aufnahme in Tumor‐ oder Leberzellen sowie für die Cytotoxizität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here