z-logo
Premium
Das erste cyclodiastereromere [3]Rotaxan
Author(s) -
Schmieder Roland,
Hübner Gosia,
Seel Christian,
Vögtle Fritz
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991203)111:23<3741::aid-ange3741>3.0.co;2-4
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Mechanisch verknüpfte Moleküle , bestehend aus einer Achse und zwei identischen Makrocyclen, weisen eine Stereoisomerie wie das klassische Vorbild Weinsäure auf. Obwohl die Bauelemente (Achse und Reifen) achiral sind, erhält man eine (cyclo)diastereomere Spezies, deren Enantiomere (schematisch gezeigt) und meso ‐Form vollständig getrennt und chiroptisch charakterisiert wurden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here