Premium
Archimedische Synthese und magische Zahlen: Größenvariation von Molybdän‐Sauerstoff‐Riesenkugeln vom Keplerattyp
Author(s) -
Müller Achim,
Sarkar Sabyasachi,
Shah Syed Qaiser Nazir,
Bögge Hartmut,
Schmidtmann Marc,
Sarkar Shatarupa,
Kögerler Paul,
Hauptfleisch Björn,
Trautwein Alfred X.,
Schünemann Volker
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991102)111:21<3435::aid-ange3435>3.0.co;2-8
Subject(s) - humanities , physics , chemistry , philosophy
Pythagoräische Harmonie besteht bei den hier beschriebenen kugelförmigen Polyoxometallat‐Clustern (Strukturbeispiel siehe Bild), da es interessante Beziehungen zwischen den sogenannten magischen Zahlen (12, 32, 42, 72, 132; für sphärische Viren relevant) und der Zahl der Baueinheiten der Cluster gibt. Die Größe dieser Cluster des Keplerattyps läßt sich durch Variation der Verknüpfungsart von Pentagonen mit verschiedenen Abstandhaltern einstellen.