Premium
Regio‐ und diastereoselektive Bildung von Aldolprodukten durch Dreikomponentenkupplungen ausgehend von Difluorboroxy‐Fischer‐Carben‐Molybdän‐Komplexen
Author(s) -
Barluenga José,
Rodríguez Félix,
Fañanás Francisco J.,
Rubio Eduardo
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991018)111:20<3272::aid-ange3272>3.0.co;2-f
Subject(s) - chemistry , bildung , humanities , philosophy
Die Umsetzung von Difluorboroxy‐Fischer‐Carben‐Komplexen mit Vinylketonen und Aldehyden führt zur regioselektiven Bildung von aldolartigen Produkten (siehe Reaktionsschema). Bei Verwendung chiraler Aldehyde zeigt die Reaktion auch ein hohes Maß an diastereofacialer Selektivität. Dieser Verlauf ist deshalb so interessant, weil die regioselektive Aldolbildung aus nahezu symmetrischen Ketonen nach wie vor ein ungelöstes Problem darstellt.