z-logo
Premium
Anwendung einer Selbstorganisationsstrategie beim Design selektiver Chemosensoren für Cu II ‐Ionen
Author(s) -
Grandini Patrizia,
Mancin Fabrizio,
Tecilla Paolo,
Scrimin Paolo,
Tonellato Umberto
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991018)111:20<3247::aid-ange3247>3.0.co;2-s
Subject(s) - chemistry , physics , medicinal chemistry
Einfach durch Mischen in Wasser kommt es durch Selbstorganisation eines liphophilen Dipeptids (L), eines Tensids (S) und eines Fluorophors (F) zur Bildung eines Sensors zur Detektion von Cu II ‐Ionen (siehe Schema). Obwohl der Aufbau des Systems sehr einfach ist, weist der Sensor eine hohe Selektivität und eine niedrige Nachweisgrenze bezüglich des Ziel‐Ions auf. Dieser neue modulare Ansatz für Sensoren ermöglicht einfache Variationen der Komponenten und vereinfacht somit die schnelle Optimierung des Systems.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here