Premium
Ladungstransfer und molekulare Umgebung sind verantwortlich für Eigenschaften von Wasserstoffbrücken in DNA‐Basenpaaren
Author(s) -
Fonseca Guerra Célia,
Bickelhaupt F. Matthias
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19991004)111:19<3120::aid-ange3120>3.0.co;2-d
Subject(s) - chemistry
Die Ursache für eine bisher unerklärbare Diskrepanz zwischen Theorie und Experiment wurde ermittelt: Ladungstransfer und der Einfluß der molekularen Umgebung im Kristall sind von essentieller Bedeutung für das Verstehen der Natur von Wasserstoffbrücken in DNA‐Basenpaaren und das Reproduzieren ihrer Struktur. Die Einführung von Wassermolekülen und einem Natrium‐Gegenion in das theoretische Modell (siehe Bild) verzerrt die Geometrie von AT‐ und GC‐Basenpaaren derartig, daß eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit den experimentellen Strukturen erlangt wird.