z-logo
Premium
Der Stachel des Skorpions: ein Metallaboratran
Author(s) -
Hill Anthony F.,
Owen Gareth R.,
White Andrew J. P.,
Williams David J.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990917)111:18<2920::aid-ange2920>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , humanities , stereochemistry , philosophy
Eine ungewöhnliche intramolekulare B‐H‐Aktivierung eines Hydrotris(2‐sulfanyl‐1‐methylimidazolyl)boratliganden, der ein Rutheniumzentrum koordiniert, führte zu den ersten Metallaboratranen. Die bemerkenswerte Leichtigkeit der Bildung des Ruthenaboratrans 1 gegenüber der Bildung des entsprechenden Komplexes mit dem Hydrotris(pyrazolyl)boratliganden ist eine Folge der labilen Chelatisierung sowie der größeren Chelatringe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here