Premium
C 6 F 5 XeCl und [(C 6 F 5 Xe) 2 Cl][AsF 6 ]: die ersten isolierten und zweifelsfrei charakterisierten Xenon( II )‐Chlor‐Verbindungen
Author(s) -
Frohn HermannJosef,
Schroer Thorsten,
Henkel Gerald
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990903)111:17<2751::aid-ange2751>3.0.co;2-k
Subject(s) - chemistry , xenon , medicinal chemistry , organic chemistry
Xenon( II )‐Chlor‐Verbindungen lassen sich in Form der isolierbaren Organoderivate C 6 F 5 XeCl und [(C 6 F 5 Xe) 2 Cl][AsF 6 ] (dessen Kation abgebildet ist) in 85 bzw. 91 % Ausbeute gezielt synthetisieren. Diese Verbindungen zersetzen sich schlagartig bei 36°C bzw. 100°C unter Bildung von C 6 F 5 Cl und Xe‐Gas bzw. C 6 F 5 Cl, C 6 F 6 und [C 6 F 5 Xe][AsF 6 ].