Premium
Hexasupersilyloctaindan ( t Bu 3 Si) 6 In 8 – eine Verbindung mit einem neuartigen In 8 ‐Clustergerüst
Author(s) -
Wiberg Nils,
Blank Thomas,
Purath Andreas,
Stößer Gregor,
Schnöckel Hansgeorg
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990903)111:17<2745::aid-ange2745>3.0.co;2-z
Subject(s) - crystallography , chemistry
Als zweifach überdachtes In 6 ‐Oktaeder läßt sich die Struktur des dunkelgrünen Octaindans ( t Bu 3 Si) 6 In 8 beschreiben (siehe Bild), das aus (C 5 Me 5 )In und t Bu 3 SiNa in Pentan bei −78°C erhältlich ist. In1/In1′ sind die überdachenden Atome, und In2/In2′ bilden die Spitzen des gestreckten In 6 ‐Oktaeders. Die Verbindung ist demzufolge – in Einklang mit den Ergebnissen von Ab‐initio‐Rechnungen – als hypopräcloso ‐Indan zu klassifizieren.