Premium
Ein kleiner Guanidinium‐Rezeptor: der Arginin‐Korken
Author(s) -
Bell Thomas W.,
Khasanov Alisher B.,
Drew Michael G. B.,
Filikov Anton,
James Thomas L.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990903)111:17<2705::aid-ange2705>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Ein stark präorganisierter künstlicher Rezeptor für Guanidinium‐Ionen bindet Arginin mit hoher Affinität in polaren Lösungsmitteln, sogar in Wasser! Die Struktur seines Bis( N ‐ethylguanidinium)‐Komplexes im Kristall läßt die Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen dem Rezeptor und dem Gastmolekül erkennen (siehe Bild). Diese Beobachtung ist eine Erklärung für die Stabilität des Komplexes mit dem Dipeptid Diarginin ( K d =50 μ M in H 2 O).