z-logo
Premium
Trägerfixierte Metallodendrimere: isolierte Moleküle im Nanomaßstab
Author(s) -
Huisman BartHendrik,
Schönherr Holger,
Huck Wilhelm T. S.,
Friggeri Arianna,
van Manen HenkJan,
Menozzi Edoardo,
Vancso G. Julius,
van Veggel Frank C. J. M.,
Reinhoudt David N.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990802)111:15<2385::aid-ange2385>3.0.co;2-m
Subject(s) - chemistry , philosophy , physics
Die Einführung von Dialkylsulfidseitenketten in Metallodendrimere ist eine einfache Strategie für deren Einbau in eine Decanthiolmonoschicht, die zuvor durch Selbstorganisation auf einer Goldoberfläche gebildet wurde. Über den Sulfidanker kann das Dendrimer in Defektstellen der Monoschicht an das Goldsubstrat binden (siehe Bild). Die Oberflächenkonzentration der isolierten Dendrimeradsorbate kann über die Adsorptionszeit gesteuert werden (z. B. 55 Adsorbate auf einer Fläche von 200×200 nm 2 nach 20 h).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here