Premium
Die Li + ‐initiierte zweifache Dehydrierung und C‐C‐Verknüpfung von Hexaphenylbenzol zum Dilithium‐Salz des 9,10‐Diphenyltetrabenzo[ a , c , h , j ]anthracen‐Dianions
Author(s) -
Bock Hans,
Havlas Zdenek,
GharagozlooHubmann Katayoun,
Sievert Mark
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990802)111:15<2379::aid-ange2379>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , dilithium , organic chemistry , ion , deprotonation
Teils Solvens‐getrennt, teils Solvens‐umhüllt ist das Kontaktionen‐Tripel des 9,10‐Diphenyltetrabenzo[ a , c , h , j ]anthracen‐Dianions, das unter Ultraschalleinwirkung bei der Umsetzung von Hexaphenylbenzol mit Lithiumpulver in 1,2‐Dimethoxyethan (dme) entsteht [Gl. (1)]. Der vorgeschlagene mikroskopische Reaktionspfad – zweifache Dehydrierung und Bildung zweier neuer C‐C‐Bindungen – wird durch quantenchemische Rechnungen gestützt.