Premium
Design neuartiger Hexametall‐Wagenradmoleküle aus persubstituierten Benzolverbindungen
Author(s) -
Dijkstra Harm P.,
Steenwinkel Pablo,
Grove David M.,
Lutz Martin,
Spek Anthony L.,
van Koten Gerard
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990802)111:15<2321::aid-ange2321>3.0.co;2-l
Subject(s) - chemistry
Die Wagenradkomplexe A sind neuartige, nanogroße Hexametallspezies, die ausgehend von den persubstituierten Benzolen C 6 [3,5‐(CH 2 Y) 2 C 6 H 3 ] zugänglich sind (Y=NMe 2 , P(O)Ph 2 , PPh 2 , SPh). Die Molekülstruktur von A (Y=SPh, ML n =PdCl) ist C 3 ‐symmetrisch mit Pd‐Pd‐Abständen zwischen radial benachbarten Zentren von 7.339(2) und 8.006(2) Å und einem Pd‐Pd‐Abstand zwischen diametral gegenüberliegenden Zentren von 15.340(2) Å. Wegen ihrer Größe sind Hexametallspezies wie A potentielle homogene Katalysatoren, die durch Nanomembran‐Filtrationsverfahren leicht abgetrennt und so zurückgewonnen werden können.