Premium
Der dreiwertige Neodymiumkomplex [(C 5 Me 5 ) 3 Nd] ist ein Ein‐Elektronen‐Donor!
Author(s) -
Evans William J.,
Nyce Gregory W.,
Clark Robert D.,
Doedens Robert J.,
Ziller Joseph W.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990614)111:12<1917::aid-ange1917>3.0.co;2-t
Subject(s) - chemistry
Ein Se 2 2− ‐Komplex entsteht bei der Reduktion von Se = PPh 3 durch den Nd III ‐Komplex [(C 5 Me 5 ) 3 Nd] zu Ph 3 P und (C 5 Me 5 ) 2 [Gl. (a)]. Er ähnelt hierin [(C 5 Me 5 ) 3 Sm], das allerdings ein stärkeres Reduktionsmittel als [(C 5 Me 5 ) 3 Nd] zu sein scheint, was darauf hindeutet, daß das Reduktionsvermögen von [(C 5 Me 5 ) 3 Ln]‐Komplexen durch Variation der Metallgröße eingestellt werden kann.