Premium
Einstellen von H‐H‐Brücken: erhöhte Festkörperreaktivität eines über H‐H‐Brücken vernetzten Systems mit außergewöhnlich kurzen H‐H‐Abständen
Author(s) -
Custelcean Radu,
Jackson James E.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990601)111:11<1748::aid-ange1748>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , physics
Topochemisch zusammenlagern und so kovalente Materialien erhalten kann man mit dem Komplex LiBH 4 ⋅TEA (TEA = Triethanolamin; Strukturausschnitt siehe Bild), dessen Netzwerk aus H‐H‐Brücken sehr kurze H‐H‐Abstände aufweist. Die Verbindung ist im festen Zustand sehr reaktiv. Dies ist durch die aufgrund der Komplexierung der Li + ‐Ionen durch die O‐Atome erhöhte Acidität der OH‐Protonen bedingt.