z-logo
Premium
Strobilurine: Evolution einer neuen Wirkstoffklasse
Author(s) -
Sauter Hubert,
Steglich Wolfgang,
Anke Timm
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990517)111:10<1416::aid-ange1416>3.0.co;2-o
Subject(s) - political science
Aus dem Kiefernzapfenrübling wurde eine Verbindung mit fungizider Wirkung isoliert, die das natürliche Vorbild für eine bedeutende Produktinnovation im Pflanzenschutz war: Die Variation und Optimierung der Leitstruktur von Strobilurin A 1 und die Selektion praxisgerechter Derivate wie Kresoxim‐methyl 2 führten in einem spannenden und firmenübergreifenden Patentwettlauf zur Entwicklung der Strobilurine als neue, hochaktive und breit anwendbare Fungizidklasse – eine faszinierende Erfolgsstory.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here