z-logo
Premium
SSZ‐35 und SSZ‐44: zwei verwandte Zeolithe mit Poren aus Zehner‐ und Achtzehnerringen
Author(s) -
Wagner Paul,
Zones Stacey I.,
Davis Mark E.,
Medrud Ronald C.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990503)111:9<1349::aid-ange1349>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry
Ungewöhnliche, eindimensionale Poren , die von Zehner‐ und Achtzehnerringen begrenzt werden, sind die wesentlichen Merkmale der Strukturen der beiden siliciumreichen Molekularsiebe SSZ‐44 und SSZ‐35. Die Strukturlösung und die Rietveld‐Verfeinerung, die unter Verwendung von Synchrotron‐Röntgenpulverdaten durchgeführt wurden, ergaben, daß die beiden Verbindungen die reinen Polymorphe von Zeolithen mit einer neuartigen Defektserie sind, die ähnliche schichtartige Baueinheiten enthalten (siehe Bild). Die SSZ‐44‐Struktur wird durch AB‐Stapelung der Schichten gebildet, die SSZ‐35‐Struktur hingegen durch ABC‐Stapelung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here