z-logo
Premium
Spreader‐bar‐Technik in der Molekülarchitektur: Bildung von künstlichen Rezeptoren
Author(s) -
Mirsky Vladimir M.,
Hirsch Thomas,
Piletsky Sergey A.,
Wolfbeis Otto S.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990419)111:8<1179::aid-ange1179>3.0.co;2-7
Subject(s) - chemistry , physics
Den zerstörenden Einfluß der lateralen Diffusion in nanostrukturierten Monoschichten zu beseitigen gelingt mit der Spreader‐bar‐Technik. Durch die Einführung von Thiobarbitursäure als molekularem Platzhalter (spreader‐bar) in eine Dodecanthiolmonoschicht wurde ohne chemische Polymerisation ein stabiler nanostrukturierter künstlicher Rezeptor für Barbitursäure erhalten (siehe schematische Darstellung). Mögliche Anwendungsgebiete finden sich in der Chemosensorik, der Affinitätschromatographie, der stereoselektiven Katalyse und der molekularen Elektronik.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here