Premium
Synthese, Struktur und Redoxeigenschaften von [{(η 5 ‐C 5 H 5 )Co(S 2 C 6 H 4 )} 2 Mo(CO) 2 ], einem neuen Metalladithiolen‐Cluster
Author(s) -
Nihei Masayuki,
Nankawa Takuya,
Kurihara Masato,
Nishihara Hiroshi
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990419)111:8<1174::aid-ange1174>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Bildung einer Metall‐Metall‐Bindung durch einen Cobaltadithiolenkomplex wurde zum ersten Mal bei der Reaktion von [Co(η 5 ‐C 5 H 5 )(S 2 C 6 H 4 )] mit [Mo(CO) 3 (py) 3 ] und BF 3 beobachtet, wobei der Co‐Mo‐Co‐Cluster 1 erhalten wurde. Durch Cyclovoltammetrie wurde festgestellt, daß bei 1 zwei Ein‐Elektronen‐Reduktionsschritte an den Co‐Zentren erfolgen. Dies ist ein Hinweis darauf, daß die elektronische Co‐Co‐Wechselwirkung über das Mo‐Zentrum vermittelt wird.