Premium
Synthese und Koordinationseigenschaften von Molybdocenalkoxiden – das erste Heterodimetallalkoxid mit Molybdän und Bismut
Author(s) -
Hunger Marc,
Limberg Christian,
Kircher Peter
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990419)111:8<1171::aid-ange1171>3.0.co;2-i
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , philosophy , stereochemistry
Fluoriert müssen Alkoxidliganden RO − (R = CH(CF 3 ) 2 ) sein, dann lassen sich Verbindungen des Typs [Cp 2 Mo(OR) 2 ] isolieren. Liefern die Reste R hingegen Elektronen, kann und muß die Mo(OR) 2 ‐Einheit als Ligand für Lewis‐saure Fragmente dienen, wie durch die Isolierung und strukturelle Charakterisierung des ersten Heterodimetallalkoxides mit einem Bi‐ und einem Mo‐Zentrum ( 1 ) gezeigt wurde.