Premium
Die Schmelzpunktalternanz der kurzkettigen n ‐Alkane: Einkristall‐Röntgenstrukturanalysen von Propan bei 30 K und von n ‐Butan bis n ‐Nonan bei 90 K
Author(s) -
Boese Roland,
Weiß HansChristoph,
Bläser Dieter
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990401)111:7<1042::aid-ange1042>3.0.co;2-#
Subject(s) - chemistry , alkane , hydrocarbon , organic chemistry
Eine weniger dichte Packung weisen die ungeradzahligen n ‐Alkane gegenüber den geradzahligen auf und folglich auch jeweils niedrigere Schmelztemperaturen. Dies rührt daher, daß die geradzahligen n ‐Alkane an beiden Enden optimale intermolekulare Wechselwirkungen eingehen können (im Bild links), die ungeradzahligen aber nur an einem Ende – am anderen Ende sind die Abstände jeweils größer (rechts).