z-logo
Premium
Monodisperse Poly(triacetylen)‐Stäbe: Synthese eines 11.9 nm langen molekularen Drahtes und direkte Bestimmung der effektiven Konjugationslänge durch UV/Vis‐ und Raman‐Spektroskopie
Author(s) -
Martin Rainer E.,
Mäder Thomas,
Diederich François
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990315)111:6<834::aid-ange834>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , raman spectroscopy , physics , optics
Mit 16 C‐C‐Doppel‐ und 32 C‐C‐Dreifachbindungen und einer Länge von 11.9 nm ist ein hexadecameres Poly(triacetylen) (PTA) vom Typ 1 der bisher längste linear π‐konjugierte molekulare Draht, der keine aromatischen Wiederholungseinheiten aufweist. Über eine schnelle und effiziente statistische Entschützungs‐Oligomerisierungs‐Sequenz wurde eine vom Monomer bis zum Hexadecamer reichende Serie von PTA‐Oligomeren 1 hergestellt; die effektive Konjugationslänge, bei der Sättigung der molekularen Eigenschaften auftritt, wurde sowohl UV/Vis‐ als auch Raman‐spektroskopisch zu n = 10 ( n = Zahl der Monomereinheiten) bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here