Premium
Ein Germanat mit offener Gerüststruktur und Polycuban‐artiger Topologie
Author(s) -
Li Hailian,
Eddaoudi Mohamed,
Yaghi Omar M.
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990301)111:5<682::aid-ange682>3.0.co;2-7
Subject(s) - chemistry , philosophy , stereochemistry
Aus raumzentrierten Ge 9 ‐Parallelepipeden ist [Ge 9 O 18 (OH) 4 ]⋅2 H 2 ppz⋅0.5 H 2 O (ASU‐14; ppz = Piperazin) aufgebaut. Bei diesem für ein Germanat mit einem offenen Gerüst neuen Strukturtyp (Ausschnitt siehe Bild) sind die Baueinheiten an jeder der acht Ecken so miteinander verbunden, daß sich die seltene Polycuban‐Topologie mit einem Kanalsystem aus zehn‐ und achtgliedrigen Ringen (Porengröße 5×6 bzw. 4×4 Å 2 ) ergibt, in dem sich Piperaziniumkationen und Wassermoleküle befinden.