Premium
Die Nickel‐katalysierte Homoallylierung von Aldehyden und Ketonen mit 1,3‐Dienen und ihre komplementäre Unterstützung durch Diethylzink und Triethylboran
Author(s) -
Kimura Masanari,
Fujimatsu Hidetaka,
Ezoe Akihiro,
Shibata Kazufumi,
Shimizu Masamichi,
Matsumoto Satoru,
Tamaru Yoshinao
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990201)111:3<410::aid-ange410>3.0.co;2-h
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die regio‐ und stereoselektive Homoallylierung von gesättigten Aldehyden und Ketonen, die Bishomoallylalkohole 1,3‐ anti ‐ 1 liefert, wird mit [Ni(acac) 2 ] und Et 2 Zn erreicht [Gl. (a)]. Dieses neue katalytische System ergänzt die zuvor beschriebene Kombination von [Ni(acac) 2 ] und Et 3 B, die vorteilhaft bei der Homoallylierung ungesättigter und aromatischer Aldehyde ist. acac=acetylacetonato.