z-logo
Premium
Durch Spinverkippung bedingter Ferromagnetismus in einer Ni II ‐Kette mit Azidobrückenliganden
Author(s) -
Hong Chang Seop,
Do Youngkyu
Publication year - 1999
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19990115)111:1/2<153::aid-ange153>3.0.co;2-z
Subject(s) - chemistry , nickel , crystallography , stereochemistry , organic chemistry
End‐to‐end‐Koordination der Azidobrücken sowie ferromagnetische Kopplung zwischen den Metallzentren sind die Merkmale der „eindimensionalen” Nickel( II )‐Verbindung [{Ni(5‐Methylpyrazol) 4 (N 3 )} n ](ClO 4 ) n ⋅ n  H 2 O 1 (im Bild ist der Inhalt der Elementarzelle gezeigt). Die ferromagnetische Kopplung zwischen den beiden kristallographisch verschiedenen magnetischen Zentren in 1 beinhaltet eine Spinverkippung und beruht auf einem großen Ni‐N 3 ‐Ni‐Torsionswinkel von 75.7° sowie einem Diederwinkel von 60.6° zwischen den beiden unterschiedlichen NiN 4 ‐Ebenen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here