z-logo
Premium
Digitonin als chemischer Auslöser für die selektive Umwandlung von Riesenvesikeln
Author(s) -
Menger Fredric M.,
Keiper Jason S.
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981217)110:24<3621::aid-ange3621>3.0.co;2-6
Subject(s) - digitonin , chemistry , humanities , medicinal chemistry , philosophy , membrane , biochemistry
Die Zerreißprobe nicht bestanden haben kationische, cholesterinhaltige Phospholipid‐Riesenvesikel, die Digitonin ausgesetzt wurden und abhängig vom jeweiligen Cholesteringehalt (0–50 Mol‐%) zerplatzten (siehe Bild). Es ist also mit chemischen Mitteln möglich, eine Population ungleichartig zusammengesetzter Riesenvesikel dazu zu bringen, nur die Inhalte eines Teils ihrer Mitglieder freizusetzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here