Premium
Kinetische und thermodynamische Kontrolle bei der Selbstorganisation: sequentielle Bildung linearer und ringförmiger Helicate
Author(s) -
Hasenknopf Bernold,
Lehn JeanMarie,
Boumediene Nedjia,
Leize Emmanuelle,
Van Dorsselaer Alain
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981204)110:23<3458::aid-ange3458>3.0.co;2-i
Subject(s) - chemistry
Zeitabhängige NMR‐ und MS‐Analysen ergaben, daß bei der Selbstorganisation eines linearen Liganden mit Metallionen mit oktaedrischer Koordinationsgeometrie wie Fe 2+ oder Ni 2+ zuerst unter kinetischer Kontrolle Dreifachhelicate und anschließend die thermodynamisch stabileren ringförmigen Helicate 1 entstehen. Die Ergebnisse geben Aufschluß über Eigenschaften der Energiehyperfläche, auf der diese Selbstorganisation stattfindet, und über den generellen Einfluß kinetischer und thermodynamischer Kontrolle bei solchen Prozessen.