z-logo
Premium
Modellierung von Oberflächenphänomenen: Aufklärung der Wirkungsweise eines Korrosionsschutzmittels mit Eisenpolyedern in Käfigform
Author(s) -
Frey Marcus,
Harris Steven G.,
Holmes Jeremy M.,
Nation David A.,
Parsons Simon,
Tasker Peter A.,
Teat Simon J.,
Winpenny Richard E. P.
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981204)110:23<3435::aid-ange3435>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , philosophy
Einfache organische Verbindungen können vielfältige Funktionen erfüllen: Der aktive Bestandteil eines neuartigen Korrosionsschutzmittels, der anionische Ligand 3‐(4‐Methylbenzoyl)propionat, ist dadurch wirksam, daß er über seine Carboxylatgruppen an die Metalloberfläche bindet, Wasserstoffbrückenbindungen zu Oberflächen‐Hydroxidgruppen bildet (siehe Bild) und einen ausgezeichneten Schutz der Oberfläche durch eine dichte Packung von substituierten Arylgruppen gewährleistet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here