Premium
In‐vitro‐Evolution und Selektion von Proteinen: durch Ribosomen‐Display zu größeren Bibliotheken
Author(s) -
Hoffmüller Ulrich,
SchneiderMergener Jens
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981204)110:23<3431::aid-ange3431>3.0.co;2-r
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Auch ohne Zellen können große Protein‐Bibliotheken nun mit der Ribosomen‐Display‐Technik hergestellt werden. Die Verwendung von intakten Ribosomen (R) zur Translation einer mRNA‐Bibliothek ermöglicht die schnelle Selektion der dabei gebildeten Proteine (P) nach deren Affinität zu vorgegebenen, immobilisierten Bindungspartnern (B).