Premium
Supramolekulare Aggregate durch Einfädeln molekularer Stäbe mit Steroid‐Endgruppen in dendritische Cyclophane (Dendrophane)
Author(s) -
Kenda Benoît,
Diederich François
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981116)110:22<3357::aid-ange3357>3.0.co;2-r
Subject(s) - cyclophane , chemistry , polymer chemistry , organic chemistry , molecule
Multinanometergroße Assoziate ( M r >14 000) wurden durch das Einfädeln molekularer Stäbe in dendritische Cyclophane (Dendrophane) erhalten. Diese Stäbe enthalten zwei Testosteron‐Endgruppen, die über starre Spacer mit einem zentralen, durch zwei quartäre Ammoniumsubstituenten funktionalisierten Phenylring verknüpft sind. Die Bildung definierter Aggregate, in denen zwei Dendrophane spezifisch die Steroidgerüste einschließen (siehe Bild), wird durch eine Kombination von unpolaren Wechselwirkungen, hydrophober Desolvatisierung und Ionenpaarbildung begünstigt und hängt sehr von der Länge der Spacer ab.