z-logo
Premium
Bestimmung der Länge von bis zu 2.8 nm langen TEMPO‐Diradikalen mit einem neuen Vier‐Puls‐Doppel‐Elektron‐Elektron‐ Resonanz‐Experiment
Author(s) -
Martin Rainer E.,
Pannier Matthias,
Diederich François,
Gramlich Volker,
Hubrich Michael,
Spiess Hans W.
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981016)110:20<2993::aid-ange2993>3.0.co;2-e
Subject(s) - physics , chemistry , atomic physics
Eine Vier‐Puls‐Version des gepulsten Doppel‐Elektron‐Elektron‐Resonanz(DEER)‐Experimentes wurde auf eine Serie von TEMPO‐Diradikalen mit definierten Interradikalabständen im Bereich von 1.4 bis 2.8 nm angewendet (siehe Bild). Diese neue Pulssequenz ermöglicht es, breite Verteilungen von Elektron‐Elektron‐Abständen ohne Totzeitartefakte zu bestimmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here