Premium
Explosionen als Synthesemethode? Cycloalkine als Vorstufen für Fullerene, Buckyröhren und Buckyzwiebeln
Author(s) -
Faust Rüdiger
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19981016)110:20<2985::aid-ange2985>3.0.co;2-4
Subject(s) - chemistry
Eine provokative Frage wirft der Titel auf – Explosionen werden sich längerfristig wohl nicht als allgemeine Synthesemethode durchsetzen, doch erbrachte die explosionsartige Zersetzung einiger gespannter Dehydrobenzoannulene beim Erhitzen interessante Ergebnisse; unter anderem entstanden strukturierte, Fulleren‐artige Kohlenstoffpartikel. Die spektakuläre Thermochemie dieser Cycloalkine gibt Anlaß zur Hoffnung, daß acetylenische Cyclophane wie 1 nach Anregung zu Kohlenstoffkugeln koaleszieren können. Die vielversprechenden Ergebnisse, die auf diesem Gebiet erzielt worden sind, werden in diesem Beitrag vorgestellt.