Premium
Vom Strukturmodell der Galactose‐Oxidase zur homogenen Katalyse: effiziente aerobe Oxidation von Alkoholen
Author(s) -
Chaudhuri Phalguni,
Hess Martina,
Flörke Ulrich,
Wieghardt Karl
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980817)110:16<2340::aid-ange2340>3.0.co;2-c
Subject(s) - chemistry , galactose oxidase , aldehyde , galactose , catalysis , biochemistry
Zwei Reaktionswege katalysiert der zweikernige Kupfer( II )‐Phenoxyl‐Komplex 1 – ein funktionelles Modell des Metalloenzyms Galactose‐Oxidase – bei der Oxidation von primären und sekundären Alkoholen mit Sauerstoff (Luft) in homogener Lösung. Dabei entstehen die entsprechenden Aldehyde bzw. Ketone und/oder 1,2‐Glycole (oxidative C‐C‐Kupplung); als Reduktionsprodukt entsteht nicht Wasser, sondern H 2 O 2 .