z-logo
Premium
Phosphanide der schweren Alkalimetalle
Author(s) -
Smith J. David
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980803)110:15<2181::aid-ange2181>3.0.co;2-o
Subject(s) - chemistry
Nicht so homolog wie erwartet sind die Festkörperstrukturen der Phosphanide MPHR der Alkalimetalle. Während bei den Verbindungen der leichteren Homologen (M=Li, Na, K) oligomere und polymere Leiter‐ oder Helix‐Strukturen mit M‐P‐Bindungen vorherrschen, weisen die 2,6‐Dimesitylphenylphosphanide von Rb und Cs (siehe Strukturausschnitte oben) einen Rb 4 P 4 ‐Kubus bzw. ein Cs + {Cs 2 (PHR) 3 } − ‐Kontaktionenpaar als Strukturmotiv auf sowie Wechselwirkungen zwischen dem Metallzentrum und den π‐Elektronen der Liganden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here