z-logo
Premium
(1,4‐Diaza‐1,3‐dien)titan‐ und ‐niobhalogenide: ungewöhnliche Strukturen durch intramolekulare C−H⋅⋅⋅Halogen‐Wasserstoffbrücken
Author(s) -
Spaniel Thomas,
Görls Helmar,
Scholz Joachim
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980703)110:13/14<1962::aid-ange1962>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , titan (rocket family) , halogen , physics , astrobiology , organic chemistry , alkyl
Kurze C−H⋅⋅⋅Halogen‐Abstände in den Kristallen und auffallende Tieffeldverschiebungen der 1 H‐NMR‐Signale der Brückenwasserstoffatome sind die charakteristischen Merkmale der intramolekularen C−H⋅⋅⋅Halogen‐Wasserstoffbrücken, die einige neue (1,4‐Diaza‐1,3‐dien)titan‐ und ‐niobhalogenide aufweisen (das Bild zeigt die Struktur von 1 ). Ob für das Auftreten dieser schwachen Wechselwirkungen die zusätzliche Unterstützung des resonanzstabilisierten Heterodienliganden erforderlich ist, muß noch geklärt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here