Premium
Schrittweiser Aufbau von [(C 5 H 5 ) 4 (C 5 Me 5 ) 4 Co 4 Rh 4 (CN) 12 ] 4+ , einem „metallorganischen Kasten”︁
Author(s) -
Klausmeyer Kevin K.,
Rauchfuss Thomas B.,
Wilson Scott R.
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980619)110:12<1808::aid-ange1808>3.0.co;2-m
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Ein Volumen von 132 Å 3 hat der Innenraum der Titelverbindung 1 und bietet damit viel Platz für potentielle Gastmoleküle. Bei der Synthese aus 2 [{Cp*RhCl 2 } 2 ] und 4 [CpCo(CN) 3 ] − wird zunächst ein „molekulares Quadrat” hergestellt, dessen Ecken abwechselnd von Co und Rh besetzt sind. Durch die Reaktion zweier solcher Quadrate wird dann der „molekulare Kasten” erhalten, ohne daß dabei M‐C‐Bindungen aufgebrochen werden müssen. Cp=C 5 H 5 , Cp*=C 5 Me 5 .