Premium
Die Kristallstrukturen eines Lower‐order‐ und eines „Higher‐order”︁‐Cyanocuprates: [ t BuCu(CN)Li(OEt 2 ) 2 ] ∞ und [ t BuCu t Bu{Li(thf)(pmdeta) 2 CN}]
Author(s) -
Boche Gernot,
Bosold Ferdinand,
Marsch Michael,
Harms Klaus
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980619)110:12<1779::aid-ange1779>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry
Deutlich verschieden sind die Bindungsverhältnisse in den Cyanocupraten 1 und 2 , deren Kristallstrukturen jetzt bestimmt wurden (die Strichformeln unten zeigen die wesentlichen Strukturmerkmale). Demnach ist 1 ein Lower‐order‐Cyanocuprat des Typs RCu(CN)Li. Das Cuprat 2 des Typs R 2 Cu(CN)Li 2 liegt nicht als „Higher‐order”‐Cyanocuprat mit einer Cu‐CN‐Bindung vor, sondern als Cyano‐Gilman‐Cuprat.