z-logo
Premium
Maracin und Maracen: neuartige Ethinylvinylether‐ bzw. α ‐Chlordivinylether‐Antibiotica aus Sorangium cellulosum mit spezifischer Wirkung gegen Mycobakterien
Author(s) -
Herrmann Martina,
Böhlendorf Bettina,
Irschik Herbert,
Reichenbach Hans,
Höfle Gerhard
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980504)110:9<1313::aid-ange1313>3.0.co;2-e
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Aus dem Syntheselabor und nicht aus der Natur scheinen die Titelverbindungen 1 bzw. 2 zu stammen. Sie werden von Myxobakterien der Art Sorangium cellulosum nach dem gleichen Baumuster aus Acetat synthetisiert und in das Kulturmedium ausgeschieden. Beide weisen eine bemerkenswert gute In‐vitro‐Wirkung gegen den Tuberkuloseerreger Mycobacterium tuberculosis auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here