z-logo
Premium
Synthese und Struktur des ringförmigen, reduzierten „Metalloxids”︁ [(MoO 3 ) 176 (H 2 O) 80 H 32 ]
Author(s) -
Müller Achim,
Krickemeyer Erich,
Bögge Hartmut,
Schmidtmann Marc,
Beugholt Christian,
Kögerler Paul,
Lu Canzhong
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980504)110:9<1278::aid-ange1278>3.0.co;2-f
Subject(s) - chemistry
Der bislang größte anorganische Cluster [(MoO 3 ) 176 (H 2 O) 80 H 32 ] (2±2)− 1 (im Bild rechts sind die Mo‐O‐Polyeder gezeigt), der jetzt röntgenstrukturanalytisch charakterisiert wurde, weist neben einem Hohlraum mit einem Durchmesser von 2.3 nm bemerkenswerterweise die Stöchiometrie eines reduzierten, protonierten und hydratisierten „molekularen Molybdäntrioxids” auf. Er bildet sich bei der Reduktion wäßriger Lithiummolybdatlösung mit Zinn( II )‐chlorid bei sehr hohen H + ‐Konzentrationen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here