z-logo
Premium
Ein molekulares Chamäleon: ein selbstkomplexierendes molekulares Aggregat als chromophorer Sensor
Author(s) -
Wolf Reinhard,
Asakawa Masumi,
Ashton Peter R.,
GómezLópez Marcos,
Hamers Christoph,
Menzer Stephan,
Parsons Ian W.,
Spencer Neil,
Stoddart J. Fraser,
Tolley Malcolm S.,
Williams David J.
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980403)110:7<1018::aid-ange1018>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , humanities , art
Von Purpurfarben nach Grün wechselt die Farbe bei Zugabe von Tetrathiafulvalen (TTF) zum makrobicyclischen Rezeptor 1 4+ , der sich aus einem Cyclobis(paraquat‐ p ‐phenylen)‐Tetrakation und einem 1,5‐Naphtho‐ p ‐phenylen‐[36]krone‐10‐Makrocyclus mit gemeinsamem p ‐Phenylenring zusammensetzt. Das TTF‐Molekül verdrängt dabei das selbstkomplexierte 1,5‐Dioxynaphthalin‐Ringsystem aus dem Zentrum des tetrakationischen Cyclophans (siehe unten) und zwingt den Makrobicyclus, sich „umzustülpen”.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here