z-logo
Premium
In‐situ‐XRD‐Untersuchung der frühen Stadien von MCM‐41‐Synthesen in einem Rohrreaktor
Author(s) -
Lindén Mika,
Schunk Stephan A.,
Schüth Ferdi
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980316)110:6<871::aid-ange871>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry , mesophase , humanities , art , physics , organic chemistry , phase (matter)
Mischen, Umsetzen, Charakterisieren, Aufarbeiten – alles kontinuierlich. So einfach gelang die Synthese mesoporöser Silicate vom Typ MCM‐41 mit hexagonal angeordneten zylindrischen Poren in einem Rohrreaktor bei Raumtemperatur mit Tetraethoxysilan als Silicatquelle (siehe schematische Darstellung unten). Die Bildung der hexagonalen Mesophase war bereits drei Minuten nach der Mischung der Reaktanten abgeschlossen. Das Produkt blieb beim Calcinieren stabil, und N 2 ‐Sorptionsmessungen bestätigten eine hohe Oberfläche sowie eine schmale Porenradienverteilung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here