Premium
Tris(tetramethylethylendiamin‐natrium)‐9,9′‐bianthryl – das Salz eines π‐Kohlenwasserstoff‐Radikaltrianions mit drei Na‐C π ‐Kontakten an einer Molekülhälfte
Author(s) -
Bock Hans,
Havlas Zdenek,
Heß Delia,
Näther Christian
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980216)110:4<518::aid-ange518>3.0.co;2-b
Subject(s) - physics , chemistry , crystallography
Das hätte man nicht erwartet: Alle drei Elektronen werden vom gleichen Anthrylrest aufgenommen, wenn 9,9′‐Bianthryl mit Natrium im Überschuß reduziert wird. Dank des „richtigen” Ligand/Solvens‐Gemischs konnte das erste Radikaltrianion‐Salz kristallisiert werden (Formel siehe rechts); es ist ein Kontaktionen‐Quadrupel von Bianthryl, in dem alle drei Na + ‐Gegenionen an nur eine Molekülhälfte koordinieren.